Herzlich Willkommen am 2. Tag der Blogtor Nebelring. Bei mir hier heute werdet ihr etwas mehr über die Technologien und Organisationen, die in den Büchern beschrieben werden, erfahren.
Nebelring
ist eine sehr junge Organisation und entstand kurz nachdem Ronen
Gillres, der Erfinder der Silbermagie, hingerichtet werden sollte,
aber vom damaligen Präsidenten begnadigt wurde. Das ist jetzt etwas
über 10 Jahre her und Nebelring boomt. Neben der Silbermagie, die
vor allem junge, karrieregeile Menschen dazu bringt, sich in der
Silberakademie einzuschreiben und dafür auch zu leiden, denn die
Nutzung von Malwee ist schon immer gefährlich gewesen und nur weil
die Silbermagier die Substanz beherrschen, heißt es nicht, dass sie
sich nicht in Gefahr begeben. Was sie nicht vergiftet, zerstört
ihren gesunden Verstand, weswegen einige der Nebelring-Vertreter, wie
zum Beispiel Quen Citerib und Lemon Sond, einen Dachschaden haben und
zwar so einen von der Sorte Psycho, was man nicht unterschätzen
sollte.
Seid Nebelring floriert, ist die Zahl der Malwee-Vergiftungen stark
angestiegen. Sie waren auch schon zuvor aktuell, denn das Malwee
wurde schon sehr lange als Energie für Maschinen genutzt oder die
Fasern der Substanz als Baumaterial genutzt.
Die
Organisation Nebelring ist aber versessen darauf, nicht nur Malwee zu nutzen
wo es geht, sondern auch Gebiete in der Technik zu erschließen, die nur
aufgrund von Malwee-Energie funktionieren. Ihre Prämisse ist, das
Malwee-Meer, das die Welt überflutet hat, somit zu vertreiben. Sie
werben damit "Mehr Malweenutzung, schnellerer Rückgang des
Malweemeers."
Dass
das nicht die ganze Wahrheit ist, ist vielen Bewohnern Herts nicht
ganz klar, denn sie werden verleitet mit der neuen Technik, die ihr
Leben auf so vielen Ebenen vereinfacht. In Wirklichkeit stehen hinter
der Organisation stinkreiche Geldgeber, die noch mehr vor Geld
stinken wollen. Ihnen sind die Opfer durchaus auch bekannt, aber sie
erleichtern ihr Herz, wenn sie gelegentlich den vielen Sanatorien und
Hospitalen etwas spenden. Auch das Olina-Gesundheitsprogramm ist ein
Zugeständnis an das fehlende Gesundheitssystem, im Bezug auf
Malwee-Erkrankungen. Sie könnten also mehr tun, machen es aber
nicht, denn sie investieren lieber in den Fortschritt und hohe
Gewinnausschüttung. Selbst neue Technologien, die den Bewohnern
helfen könnte, die aber keinen hohen Gewinn erwirtschaften würde,
hält Nebelring künstlich solange zurück, bis sie das Optimum
rausschlagen können.
Die
Welt der Nebelring-Reihe ist sehr fortschrittlich, auch wenn nicht in
allen Bereichen. Teilweise gibt es Technologien, die futuristisch
wirken.
Die
Autorin fand die Verschmelzung von Magie und Technik schon immer
faszinierend, weswegen sie diese Atmosphäre geschaffen hat, die
durchaus auch unserer Welt ähnelt, zumindest was die Gier und die
Wertvorstellungen der Menschen angeht.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas neugierig auf diese Reihe machen.
Natürlich könnt ihr auch etwas gewinnen bei der Tour:
Gewinne:
1. Preis – 4 x 1 eBook Deiner Wahl aus der Nebelringreihe
2. Preis - 2 x 1 Print Deiner Wahl aus der Nebelringreihe
Hinterlasst mir einen Kommentar und beantwortet mir bitte folgende Frage:
Würdet ihr gerne auf die Silberakademie gehen? Oder lieber nicht, weil Silbermagie auch gefährlich sein kann?
Das Gewinnspiel endet am 23.02.16.
Blogtourfahrplan 19.2. - 24.2.16
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
- Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
- Das Gewinnspiel endet am 23.2.2016 um 23:59 Uhr.